Julians erstes Bettchen :O)
Hallo Ihr Lieben !
Gestern waren wir mit Schwiegereltern bei Möbel Höffner wo wir ja bereits das Kinderzimmer bestellt haben und eine Wiege ausgesucht hatten, bei der wir allerdings noch nicht wussten ob Blau oder Rosa. Diemal konnten wir ja nun zu schlagen oder besser Michis Eltern, denn das erste Bettchen ist sponserd bei Oma und Opa.
Natürlich musste Michi es heute Morgen nach dem Frühstück gleich aufbauen. Haben den Stoff erstmal nur ungewaschen drauf gezogen da es ja noch ein wenig hin ist. Werd das ganze dann im Juni noch mal schön waschen und bügeln.
Aber nun wollte ich Euch Julians Wiege ersteinmal zeigen:


Ist die nicht schööööön ?
Sie steht jetzt schon bei uns im Schlafzimmer, wo der kleine auch nachher schlafen wird.
Man kann die Wiege auch zum Beistellbett umbauen und das Baby somit direkt am Elternbett liegen haben. Auch die Höhe kann man auf die des Elternbettes anpassen.
Das ist dann quasi so als würde das Baby mit im Bett schlafen, nur das man keine Angst haben muss das man es einengt oder das mal die eigene Bettdecke auf dem Gesicht des Kindes landet ect. Da wir uns nicht sicher waren was die bessere Lösung ist, war dieses Model perfekt für uns. Somit können wir im Altag ausprobieren ob wir die Wiege oder das Beistellbett nutzen.
Man kann sogar wählen ob mann unten Kuven zum wiegen ran baut oder Räder, dann könnte man das Bettchen Tagsüber sogar ins Wohnzimmer rollen. Aber die Räder werden wir wohl nicht nutzen da Schlaf- und Kinderzimmer ja oben sind und Wohnzimmer unten. Aber für eine Wohnung finde ich das super praktisch.
Nun kann ich sie mir jeden Tag anschauen und warten das ich endlich unser kleines Baby rein legen kann das hoffentlich ganz viel zufrieden und friedlich drin schlummern wird *schmelz*
Gestern waren wir mit Schwiegereltern bei Möbel Höffner wo wir ja bereits das Kinderzimmer bestellt haben und eine Wiege ausgesucht hatten, bei der wir allerdings noch nicht wussten ob Blau oder Rosa. Diemal konnten wir ja nun zu schlagen oder besser Michis Eltern, denn das erste Bettchen ist sponserd bei Oma und Opa.
Natürlich musste Michi es heute Morgen nach dem Frühstück gleich aufbauen. Haben den Stoff erstmal nur ungewaschen drauf gezogen da es ja noch ein wenig hin ist. Werd das ganze dann im Juni noch mal schön waschen und bügeln.
Aber nun wollte ich Euch Julians Wiege ersteinmal zeigen:



Ist die nicht schööööön ?
Sie steht jetzt schon bei uns im Schlafzimmer, wo der kleine auch nachher schlafen wird.
Man kann die Wiege auch zum Beistellbett umbauen und das Baby somit direkt am Elternbett liegen haben. Auch die Höhe kann man auf die des Elternbettes anpassen.
Das ist dann quasi so als würde das Baby mit im Bett schlafen, nur das man keine Angst haben muss das man es einengt oder das mal die eigene Bettdecke auf dem Gesicht des Kindes landet ect. Da wir uns nicht sicher waren was die bessere Lösung ist, war dieses Model perfekt für uns. Somit können wir im Altag ausprobieren ob wir die Wiege oder das Beistellbett nutzen.
Man kann sogar wählen ob mann unten Kuven zum wiegen ran baut oder Räder, dann könnte man das Bettchen Tagsüber sogar ins Wohnzimmer rollen. Aber die Räder werden wir wohl nicht nutzen da Schlaf- und Kinderzimmer ja oben sind und Wohnzimmer unten. Aber für eine Wohnung finde ich das super praktisch.
Nun kann ich sie mir jeden Tag anschauen und warten das ich endlich unser kleines Baby rein legen kann das hoffentlich ganz viel zufrieden und friedlich drin schlummern wird *schmelz*
minimonster08 - 16. Mär, 09:02